
Gar nicht so einfach in die kleinen Steinchen Löcher zu bohren, ohne das es splittert. Nachdem ich ein paar also erstmal mehr oder weniger zerbröselt habe, hatte ich dann aber doch den Dreh raus.
Das nächste Problem lies aber nicht lange auf sich warten. Die Bernsteine haben sehr unterschiedliche Gewichte, die sich irgendwie auch nicht nach der Größe einschätzen liesen. Also habe ich die meiste Zeit damit verbracht, alles aufzufädeln, auszupendeln, neu aufzuziehen, wieder auszupendeln - so ging das ein paar Mal hin und her bis ich mich entschied noch ein paar kleine Muschelchen mit aufzufädeln, mit denen die ganze Pendelei dann tatsächlich schneller ging. (Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein ;)). Am Ende hingen im unteren Teil tatsächlich 6 Bernsteine gegen 3...
Und weil ich gerade so im im "Löcher in Bernsteine bohren" Modus war, habe ich gleich noch ein nächstes kleines Projekt angepackt und eine Kette mit vier hübschen Steinchen verziert.
Der Bernstein soll übrigens den Gemütszustand positiv beeinflussen, das Selbstvertrauen stärken und sehr förderlich für die Kreativität sein. (Quelle: Heilsteine Lexikon)
Das ist ja mal eine tolle Idee und es sieht umgesetzt einfach nur genial aus! WOW!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
die Alltagsheldin
Danke :)
Löschen